Alle Kategorien

kettensägenklingen für Fliesen

Kettensägen existieren schon seit langer Zeit und sind wirklich gut, wenn es darum geht, verschiedene Materialien vorsichtig zu schneiden. Sie durchtrennen Holz, Metall und Keramik, indem sie das Sägeblatt sehr schnell auf und ab bewegen. In diesem Artikel werden wir erläutern, wie Sie Kacheln effektiv mit Kettensägenblättern schneiden können.

Der wichtigste Schritt beim Schneiden von Kacheln ist die Auswahl der richtigen Kettensägenklinge. Es gibt viele verschiedene Typen von Kettensägenklingen, jeder mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften. Spezielle Klingen sind dafür gemacht, das weichere Material der Kacheln zu schneiden, während andere für das Schneiden härterer Kacheln konzipiert sind. Um Ihnen Zeit und die Mühe zu ersparen, nach einer passenden Kettensägenklinge zu forschen, haben wir diese Anleitung zur Auswahl der richtigen Kettensägenklingen zusammengestellt, die für Ihre Kachelnschneidarbeiten geeignet sind.

Die richtige Kettensägenklinge für Ihre Fliesen-Schneidebedarf auswählen

Blattmaterial — Die meisten mit einer Schaberfräse gelieferten Blätter bestehen aus hochkarbonisiertem Stahl oder Bimetall. Während hochkarbonisierte Stahlblätter neigen dazu, kostengünstig zu sein und gut für weichere Kachelmarkierungen zu performen. Im Gegensatz dazu sind Bimetallblätter robuster und können härtere Kacheln schneiden, ohne leicht zu brechen.

Blattzähne: Die Anzahl und das Design der Zähne der Schaberfräse können einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie gut sie schneidet. Blätter mit mehr Zähnen bieten einen glatteren Schnitt, während Blätter mit weniger Zähnen schneller sind, aber zu rauen Kanten führen können, die weitere Bearbeitung zur Glättung erfordern.

Why choose JMD kettensägenklingen für Fliesen?

Nicht das gefunden, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

Kontaktieren Sie uns